grundschule-passivhaus
Neubau einer Gemeinschaftsgrundschule
Der Schulneubau enthält zahlreiche Funktionsbereiche (Lehrer- und Klassentrakt, Bibliothek, Ganztagsbereich, Foyer, Mensa, eine integrierte Sporthalle sowie diverse obligatorische Räumlichkeiten). Die Erschließung findet über großzügig bemessene „Lernflure“ statt. Die sämtlich barrierefrei erreichbaren Nutzungszonen werden den Anforderungen der „Inklusion“ uneingeschränkt gerecht. Die äußere Gestaltung wird durch die U-förmig angeordneten Baukörper und den sich hierdurch bildenden Hof bestimmt. Die verwendeten Materialien können als „schadstofffrei“ und nachhaltig bezeichnet werden. Die Beheizung erfolgt mittels einer zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Diese bewirkt in Verbindung mit den Außenbauteilen die Einhaltung des Passivhausstandards.
Wermelskirchen 2015; BGF 3.200 qm; HOAI LP 1-4, 5 teilw., 6